Physiotherapie Wilmersdorf
Willkommen bei Physiotherapie Wilmersdorf, Ihrem kompetenten Partner für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie in Berlin-Wilmersdorf. Unser freundliches Physioteam aus erfahrenen Physiotherapeuten, Heilpraktikern und spezialisierten Therapeuten bietet Ihnen ein umfassendes und ganzheitliches Behandlungsangebot, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt und auf die neuesten gesundheitlichen Untersuchungsergebnisse zugeschnitten ist.
Physiotherapie, Ergotherapie & Logopädie
Pfalzburger Str. 42 | 10717 Berlin
Tel 030 / 88538867
info@physioup.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 7:30 bis 20:00 Uhr und
Samstag | 9:00 bis 18:00 Uhr
Zusätzliche Behandlungstermine nach Vereinbarung
Anfahrt
U7 | Blissestraße
Bus 249 | Fechnerstraße
Physiotherapie Berlin-Wilmersdorf - Unsere Leistungen
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine breite Palette an physiotherapeutischen Behandlungen an, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Zu unserem Behandlungsspektrum gehören:
- Krankengymnastik: Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zum Muskelaufbau, um die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Diese Physiotherapiebehandlungen können erheblich zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beitragen.
- Manuelle Therapie: Spezielle Techniken zur Behandlung von Gelenk- und Muskelbeschwerden, die zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität verhelfen. Diese Therapie dient der gezielten Behandlung von Symptomen und Dysfunktionen.
- Bobath Konzept: Ein Konzept zur Verbesserung der Bewegungs- und Körperwahrnehmung bei neurologischen Erkrankungen.
- Massage: Entspannende und schmerzlindernde Techniken zur Unterstützung der Regeneration und zur Reduzierung von Schmerzen.
- Manuelle Lymphdrainage: Behandlung zur Förderung des Lymphflusses und Reduzierung von Schwellungen.
- Elektrotherapie: Einsatz von elektrischen Reizen zur Schmerzlinderung und Muskelstimulation.
- Fango: Wärmetherapie zur Lockerung der Muskulatur und Verbesserung der Durchblutung.
- Atemtherapie: Übungen zur Verbesserung der Atmung und Linderung von Atembeschwerden.
- FDM (Fasziendistorsionsmodell): Behandlungsmethode zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduzierung von Schmerzen.
- Kinesiotaping: Unterstützung und Stabilisierung der Muskulatur durch spezielle Klebebänder.
- Krankengymnastik am Gerät: Gerätegestützte Übungen zur gezielten Stärkung und Rehabilitation von Verletzungen.
- Osteopathie: Eine ganzheitliche Therapieform zur Behandlung von Dysfunktionen im Körper, die Schmerzen lindern und die allgemeine Gesundheit fördern kann.
Unsere Ergotherapie-Leistungen
Unsere Ergotherapie bietet Ihnen Unterstützung bei der Wiederherstellung und Verbesserung Ihrer alltäglichen Fähigkeiten. Unsere Leistungen umfassen:
- Alltagstraining: Übungen zur Verbesserung der Selbstständigkeit im Alltag, um Einschränkungen zu minimieren.
- Entspannungstherapie: Techniken zur Stressbewältigung und Förderung des Wohlfühlens.
- Handtherapie: Spezielle Behandlungen zur Rehabilitation der Handfunktion.
- Hirnleistungstraining: Übungen zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen.
- Hilfsmittelberatung: Unterstützung bei der Auswahl und Anwendung von Hilfsmitteln.
- Kälte- & Wärmetherapie: Behandlungsmethoden zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen.
- Kindertherapie: Spezielle Behandlungen für Kinder zur Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung.
- Psychosoziale Therapie: Unterstützung bei psychischen und sozialen Herausforderungen.
- Schmerztherapie: Individuelle Ansätze zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität, insbesondere bei Rückenschmerzen. Diese Therapie kann wesentliche Fortschritte im Umgang mit chronischen Schmerzen bringen.
- Wahrnehmungstherapie: Übungen zur Verbesserung der sensorischen Wahrnehmung.
Unsere Logopädie-Leistungen
Unsere Logopädie bietet umfassende Unterstützung bei Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Unsere Leistungen umfassen:
- Sprechstörung: Behandlung zur Verbesserung der Sprachflüssigkeit.
- Sprachstörung: Unterstützung bei der Sprachentwicklung und -verständlichkeit.
- Schluckstörung: Therapie zur Verbesserung der Schluckfunktion.
- Stimmstörung: Maßnahmen zur Verbesserung der Stimmqualität und -gesundheit.
Zusätzliche Physiotherapie Leistungen und Informationen
Neben den genannten Behandlungen bieten wir auch spezielle Kurse an, die sich hervorragend für Sportler eignen und auf die Förderung der sportlichen Leistung sowie der Rehabilitation nach Verletzungen abzielen. Unsere Therapeuten helfen dabei, Symptome frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei der Behandlung von Dysfunktionen, einschließlich craniomandibulärer Dysfunktion und Rückenschmerzen, kann unsere Therapie erheblich zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens beitragen.
Sollten Operationen notwendig sein, arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um eine effektive Rehabilitation zu planen. Die Behandlung erfolgt individuell und wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und körperlichen Anforderungen zugeschnitten. Der Einsatz von manueller Therapie, Osteopathie und anderen spezialisierten Ansätzen wird auf Basis der Untersuchungsergebnisse optimiert, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und die Behandlungsdauer zu verkürzen.
Prävention und Gesundheitsförderung
Unsere Therapie dient nicht nur der Behandlung bestehender Beschwerden, sondern auch der Prävention zukünftiger Probleme. Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen und das Bobath-Konzept können wir Sie dabei unterstützen, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Eine frühzeitige Intervention und regelmäßige präventive Sitzungen sind wesentlich, um zukünftigen Störungen entgegenzuwirken.
Kompetente Betreuung für Ihre Gesundheitsförderung
Unsere erfahrenen Therapeuten führen eine ausführliche medizinische Untersuchung durch, um Ihre Diagnose präzise zu erfassen und einen maßgeschneiderten Therapieplan zu erstellen. Dieser Plan berücksichtigt Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse und die körperlichen Anforderungen der betroffenen Patienten, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu finden und zu lindern. Wir bieten sowohl manuelle Therapie als auch eine Vielzahl anderer Behandlungsansätze, um Ihnen zu einem schmerzfreien und besseren Wohlfühlen zu verhelfen.
In unseren modernen Praxisräumen bieten wir Ihnen eine angenehme Umgebung, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen werden. Jede Sitzung ist darauf ausgerichtet, positive Fortschritte in Ihrem Heilungsprozess zu erzielen und einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer gesundheitlichen Verbesserung zu leisten.
Terminvereinbarung und Kontakt
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns in Berlin-Wilmersdorf. Unser freundliches Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und einen passenden Behandlungstermin zu vereinbaren. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, um mehr über unser umfangreiches Leistungsspektrum zu erfahren und den ersten Schritt zu einem besseren Wohlbefinden zu machen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen und gemeinsam an Ihrer Gesundheit und Lebensqualität zu arbeiten.
Unser Team in Wilmersdorf
Unser junges und dynamisches Team stellt sich vor und freut sich über Ihren Besuch.
Filip Lisicki
Physiotherapeut und Gründer von physioup
Filip ist Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopath und macht gerne Triathlon in seiner Freizeit. Er hat das Ziel, sich eines Tages für die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawai’i zu qualifizieren. Er spricht fließend Polnisch, Deutsch und Englisch.
„Den Spaß an der Arbeit gewinne ich durch die Therapieerfolge meiner Patienten.“ Dabei legt Filip großen Wert darauf, bei fortschreitenden Erkrankungen neue Perspektiven zu vermitteln – immer mit viel Spaß, Freude und Zuversicht.
Auch „junge Menschen für diesen Beruf zu begeistern“, ist ihm wichtig. Bei physioup kann man sich persönlich und beruflich weiterentwickeln, z.B. mit der Leitung einer neuen Praxis.
Marijo Zupanovic
Physiotherapeut und Gründer von physioup
Marijo ist gebürtiger Berliner. Seit 1979 lebt er schon hier und ist einer der beiden Gründer von physioup. 2011 beendete Marijo die Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Wannseeschule und arbeitete zunächst als Freiberufler im Fitnessstudio. Dort lernte er Filip kennen und sie merkten schnell, wie einzigartig sie sich ergänzten. Kurz darauf gründeten sie gemeinsam im November 2013 physioup.
Marijo ist von Grund auf immer sportlich gewesen, bis er sich die Achillessehne riss. Damals merkte er, wie gut es sich anfühlt, aufrichtige Hilfe zu bekommen. Vor allem die Ehrlichkeit zwischen Therapeuten und Patienten ist es, was ihm der wichtigste Wert im Berufsalltag ist. Marijo ist sehr offen und kommunikativ. Er kann seine Patienten auf Kroatisch, Deutsch und Englisch therapieren.
Wenn er nicht bei physioup ist, kennt man Marijo als leidenschaftlichen Bundesligaschiedsrichter im Handball. Neben dem Sport setzt er sich für die Akkreditierung von voll ausgebildeten Physiotherapeuten aus dem Ausland ein, die gerne in Berlin arbeiten möchten.
Joanna Kawka
Physiotherapeutin
Joanna wurde 1996 in Inowrocław, Polen geboren. Dort absolvierte sie an der Nicolaus Copernicus Universität in Bromberg den Master in Physiotherapie und kam im Anschluss zu physioup. Bei der raschen Onlinerecherche rief sie physioup kurzum an und fragte nach offenen Stellen. „Die sprechen hier auch Polnisch“, meinte ihr Freund über physioup. Einen Tag später bekam sie den Rückruf von Kasia, einer Polnisch sprechenden Physiotherapeutin, schickte ihren Lebenslauf ein und fing bereits einen Tag später an. Zunächst als Praktikantin, und gleich nach der Approbation ihres Studiums, als Physiotherapeutin. Seither ist sie fester Teil des Teams und behandelt Patienten auf zwei Sprachen: Deutsch und Polnisch.
Joanna geht gerne in die freie Natur, ist begeisterte Fotografin und nimmt ihre Nikon auf jede Reise mit. Sie macht lange Fahrradtouren, um fit zu bleiben und liebt Tiere. Im Sommer übt sie ihr Hobby als Reiterin aus.
Daniel Akman
Physiotherapeut
Daniel wurde 1988 in Berlin geboren und absolvierte seine Ausbildung zum Physiotherapeuten 2012 an der Wannseeschule. Seit 2014 ist er in unserer Praxis als Physiotherapeut tätig.
In seiner Freizeit ist Daniel sportlich aktiv und geht Joggen oder ins Fitnessstudio. Die Möglichkeit, mit seiner Arbeit Menschen zu unterstützen und ihnen zu helfen, Fortschritte zu machen, gefällt Daniel besonders an seinem Beruf. Mit seiner offenen und kommunikativen Art ist der Einstieg in die Therapie oft schnell gemacht. Außer auf Deutsch kann Daniel die Therapie im Übrigen auch auf Englisch, Französisch oder Spanisch durchführen.
Laura Liesener
Physiotherapeutin
Patrycja Wysocka
Physiotherapeutin
Claudia von Eichhorn
Physiotherapeutin
Verena
Physiotherapeutin
Maxim Cottin
Physiotherapeut
Niclas Wredenhagen
Physiotherapeut
„Ich habe zuerst Biochemie studiert, jedoch fehlte mir dabei das Arbeiten mit Händen.“ So blieb Niclas im Gesundheitssektor und wechselte zur patientennahen Physiotherapie.
„Durch die vielseitige Raumgestaltung bei physioup kann ich meine Arbeit hier individuell auf jeden Patienten ausrichten.“
In seiner Freizeit ist Niclas bekannt als Hobbykoch. Um das essen auszugleichen, macht er Kraftsport und spricht neben Deutsch auch Englisch.
Bianca Hoffmann
Logopädin
Bianca ist frisch gebackene Berlinerin und übernimmt seit September 2018 die Betreuung unserer Logopädie Abteilung. Die Ausbildung zur Logopädin hat sie an der Bavaria Klinik Kreischa abgeschlossen und anschließend in einer Praxis langjährige Berufserfahrung gesammelt.
Zu ihren Fortbildungen zählen unter anderem F.O.T.T. in Anlehnung an K. Coombes, Endotracheales Absaugen, Trachealkanülenmanagement sowie kindliche Sprachentwicklungsstörung nach Barbara Zollinger.
Bianca wusste schon früh, dass sie mit Menschen arbeiten möchte und so fand sie ihren Weg zur Logopädie. Am meisten genießt sie die Abwechslung an ihrem Berufsalltag. Das Arbeiten mit Jung und Alt sowie das immer neue Einlassen auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten bereitet ihr große Freude. Bianca geht gerne auf Reisen und spricht durch das Leben im Ausland fließend Englisch.
Franziska Rinner
Ergotherapeutin
Christiane Philipp
Teamleiterin Ergotherapie
Als leitende Ergotherapeutin ist Christiane seit April 2014 wichtiger Teil unseres Teams. Sie wurde 1968 in Berlin geboren und absolvierte 1997 ihre Ausbildung zur Ergotherapeutin an der Wannseeschule.
Bevor sie zu physioup fand, arbeitete sie lange Zeit in der Psychiatrie sowie in einer anderen Praxis. Die Arbeit mit psychisch kranken Menschen ist für Christiane eine besonders spannende und herausfordernde Arbeit, die sie sehr schätzt. Durch zahlreiche Fortbildungen in diversen Fachrichtungen konnte sie in den letzten Jahren ihr Arbeitsrepertoire erweitern und die Versorgung unserer Patienten dadurch noch umfassender gestalten.
Kristina Grass
Ergotherapeutin
Elzbieta Lisicka
Praxismanagerin
Ela ist die gute Seele unserer Praxis. Sie sieht und hört alles, ist Ansprechpartnerin für jeden und sorgt immer dafür, dass alle Praxisvorgänge organisiert ablaufen und alle zufrieden sind. Nur so kann der Arbeitsalltag reibungslos funktionieren. Außerdem macht Ela den Telefondienst und ist als gelernte Steuerfachangestellte für unsere Buchhaltung zuständig.
Ela lebt seit vielen Jahren in Deutschland, hat ihre Wurzeln aber in Polen. Daher spricht sie sowohl Deutsch als auch Polnisch. An ihrer Arbeit schätzt Ela besonders die Abwechslung und den Kontakt zu den Patienten.
Sowohl im Privaten als auch bei der Arbeit versucht sie immer das Positive zu sehen, aus jedem Tag das Beste zu machen und das Leben zu genießen. Diese Lebensfreude drückt sie in ihrer Freizeit gerne auch beim Zumba und beim Volkstanz aus.
Ela sorgt mit ihrem Organisationstalent und ihrer Strukturiertheit dafür, dass Sie sich in unserer Praxis stets gut aufgehoben fühlen. Lassen Sie sich gerne persönlich davon überzeugen.
Christine Zupanovic
Praxismanagement
Christine hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Charité gearbeitet bevor sie zu physioup wechselte. Seit 2020 unterstützt sie das Team von physioup Lichterfelde und weiß, dass ihre Arbeit hier geschätzt wird.
Christine ist ausgebildete Physiotherapeutin und hat einen Bachelor in Gesundheitswissenschaften / Physiotherapie absolviert.
Kristine Böther
Buchhalterin
Kristine übernimmt seit März 2018 die Buchhaltung für unsere Praxis und ist damit die gute Seele im Hintergrund. Sie kümmert sich um die Büroorganisation, Rechnungsabwicklung und unterstützt beim Telefondienst.
Als ehemalige Patientin kennt Kristine unsere Praxis vor und hinter den Kulissen. Damals hat sie sich bei unserem Team so gut aufgehoben gefühlt, dass sie nun ein Teil davon wurde. Die warme und freundliche Atmosphäre schätzt sie weiterhin an der Praxis.
Kristine kommt ursprünglich aus Hannover. Spanien ist ihre zweite Heimat, denn hier lebte sie nach dem Abitur zwölf Jahre und spricht dadurch fließend Spanisch und Englisch sowie Französisch.
In ihrer Freizeit findet man Kristine bei ihren zwei Kindern auf dem Fußballplatz oder beim Reiten, mit dem Hund im Grunewald oder im Winter mit der ganzen Familie auf der Eisbahn oder der Skipiste.
Julia Elgadam
Praxismanagerin
Für die Meisten ist sie der erste Kontakt zur Praxis. Seit Dezember 2016 unterstützt Jule unser Team als Praxismanagerin und bildet damit eine wichtige Schnittstelle als Ansprechpartnerin für Patienten und Mitarbeiter.
Sie ist ausgebildete Sport- und Fitnesskauffrau mit Trainer B-Lizenz und Vereinsmanager C-Lizenz. Als ehemalige Spielerin der 2. Bundesliga ist Fußball ihre große Leidenschaft. Zur Zeit spielt sie mit ihrer Mannschaft erfolgreich in der Berlin-Liga. An physioup schätzt Jule besonders das familiäre Klima und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe.