Kinesiotaping Berlin

Physiotherapie

Das Kinesiotaping, oder auch Kinesio-Taping geschrieben, ist eine spezielle Taping Methode. Sie wurde in den 70er Jahren von einem japanischen Chiropraktiker erfunden. Die spezifischen Anlagetechniken auf der Haut variieren in der Ausführung, je nach gewünschter Wirkung. Besonders im Sport ist das Tapen eine oft gewählte Ergänzung zur Therapie, um Beschwerden abzumildern. Somit kann das Training in einem reduzierten Rahmen weitergeführt werden und das Risiko von weiteren Verletzungen, wie erneutes Umknicken aufgrund eines Sprunggelenk-Traumas wird minimiert.

Kinesio-Taping als funktionelle Unterstützung

Kinesio-Taping ist eine bewährte Methode zur stabilisierenden Unterstützung von Gelenken und Muskeln. Besonders nach orthopädischen Eingriffen oder bei akuten und chronischen Beschwerden kann das elastische Tape gezielt zur Schmerzlinderung und Förderung der Durchblutung eingesetzt werden.

Durch die besondere Wirkungsweise des Tapes wird die neuromuskuläre Steuerung verbessert, was zur Entlastung bei Muskelverspannungen oder nach Verletzungen des Knie- und Sprunggelenks beitragen kann. Auch in der Prophylaxe wird Kinesio-Taping angewendet, um die natürliche Beweglichkeit zu erhalten und das Risiko von erneuten Verletzungen zu verringern.

Besonders in der Physiotherapie wird das Taping als Ergänzung zur klassischen Therapie genutzt, um Gelenkfunktionen zu optimieren, Muskelspannung zu regulieren und den Heilungsprozess nach Operationen oder arthroskopischen Eingriffen zu unterstützen. Dabei kommen atmungsaktive Klebestreifen zum Einsatz, die die Haut nicht reizen und die Bewegungsfreiheit erhalten.

Unsere erfahrenen Therapeuten nutzen diese effektive Methode gezielt und individuell abgestimmt auf den Patienten. Ob zur Unterstützung bei Schmerzen, Entzündungen oder zur Verbesserung der Sensorik – Kinesio Taping kann vielseitig eingesetzt werden.

Taping Anlage

Wie kommt das Tape auf die Haut?

Der Therapeut misst die benötigte Länge des Tapes individuell am Patienten. Nachdem alle Streifen des Tapes zugeschnitten sind, wird die Trägerfolie von dem Tape entfernt. Im nächsten Schritt wird die Anlage angebracht und durch Reiben auf der Haut des Patienten aktiviert. Nun sollten einige Maßnahmen von dem Patienten beachtet werden, damit das Kinesiotape möglichst lange wirken kann.

Wie bleibt das Tape lange auf meiner Haut?

Wirkung von Kinesiotapes

Die Wirkung des Tapes variiert mit der Anlagetechnik

Welche unterschiedlichen Tape Anlagen gibt es?

Es gibt viele Bücher mit Anleitungen über die unterschiedlichen Anlagetechniken und ihre Wirkung. Auszugsweise sind hier die wichtigsten zu nennen:

Die Farbe von Kinesio-Tapes und ihre Wirkung

Nur ein modischer Trend?

Den unterschiedlichen Farben der Kinesio-Tapes werden verschiedene, jedoch fragwürdige Wirkungen zugeschrieben.

In unserer Praxis werden üblicherweise rote und blaue Tapes verwendet. Auf Ihren Wunsch hin, können natürlich auch andere Farben zum Einsatz kommen.

In Fortbildungen und Kursen wurden unsere physioup Therapeuten in den Methoden des Kinesiotapings geschult. Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich gerne an unser Team wenden. Wenn Sie an einem Kinesio Tape interessiert sind, erhalten Sie weitere Informationen von Ihrem Therapeuten.

Konditionen

Die Kosten variieren nach Größe und Komplexität der Tapeanlage. Bitte wenden Sie sich an Ihren Therapeuten für weitere Informationen. Beachten Sie, dass Kinesiotaping viele Synonyme hat: Kinesio-Taping, K-Taping, Medical-Taping, K-Active-Taping, Medi-Taping…

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.